Gemeinsam Europa und China verbinden – Neue Wege für die Internationalisierung der New-Media-Branche
Am 27. August 2025 in Frankfurt und am 29. August 2025 in München veranstaltete die Rotkäppchen Social Media Live erfolgreich zwei aufeinanderfolgende öffentliche Vorlesungen ihres deutschen Zweigs. Die Veranstaltungen stießen auf große Resonanz bei lokalen Unternehmensvertretern, Medienschaffenden und Gründerteams. Unter dem Leitthema „Verbreitung von New Media in Deutschland und Aufbau eigener Teams“ zielten die Kurse darauf ab, die ausgereiften Erfahrungen des chinesischen Live-E-Commerce mit den besonderen Vorteilen internationaler sozialer Plattformen zu verbinden und so neue Wege für die Globalisierung der Branche aufzuzeigen.
Im thematischen Vortragsteil erläuterte der Präsident der Rotkäppchen Social Media Live, Sun Chen, ausführlich die Funktionsweise und Praxisbeispiele von TikTok Shop. Anhand erfolgreicher Modelle des chinesischen Live-E-Commerce und der aktuellen Marktsituation in Europa stellte er das enorme Potenzial der Verbindung von Kurzvideo und E-Commerce dar und lieferte den lokalen Unternehmen sowie Gründern wertvolle Impulse und zukunftsweisende Ideen.
Im anschließenden Praxistraining führte der Dozent der Akademie, Lehrer Weiwei, die Teilnehmenden durch einen kompletten englischsprachigen Kurs. Mit anschaulichen Fallbeispielen und praxisnahen Übungen vermittelte er Schritt für Schritt zentrale Kenntnisse wie Account-Positionierung, Content-Planung, Teamarbeit und praktische Umsetzung. Die lebhafte Atmosphäre vor Ort zeigte sich in regen Diskussionen und starker Interaktion.
Der Partner des deutschen Zweigs, Herr Liu Nan, stellte darüber hinaus die enge Zusammenarbeit zwischen der Rotkäppchen Social Media Live Deutschland und TikTok vor. Er betonte, dass durch die direkte Kooperation mit der Plattform lokale Unternehmen künftig systematischere Unterstützung und Ressourcen erhalten werden, um ihre Marken erfolgreich auf internationale Märkte auszuweiten – vom lokalen Markt bis hin zu einer globalen Präsenz.
Der erfolgreiche Abschluss der beiden Veranstaltungen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Internationalisierungsstrategie der Rotkäppchen Social Media Live. Sie brachte nicht nur die neuesten Konzepte und Praxiserfahrungen der New-Media-Branche nach Deutschland, sondern schuf auch eine neue Brücke für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Europa und China.
Zukünftig wird die Rotkäppchen Social Media Live Deutschland weiterhin an ihrem Leitbild „Content stärken, Praxis in den Vordergrund stellen“ festhalten, europäische und chinesische Ressourcen integrieren und die Innovation sowie Integration der New-Media-Branche weltweit fördern. Wir sind überzeugt, dass mit dem Einstieg weiterer lokaler Unternehmen und Einzelpersonen in diesen Sektor ein neuer Impuls für den deutschen und europäischen Markt entstehen wird – und gemeinsam ein neues Kapitel für Cross-Border-E-Commerce und digitale Wirtschaft geschrieben werden kann.
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020
June 10, 2020